top of page
Suche

Arbeitslosigkeit in Hamburg wieder unter 70.000

Autorenbild: Jan KoltzeJan Koltze

Trotz aller Krisen erholt sich Hamburgs Arbeitsmarkt unvermindert weiter: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder unter 70.000 gefallen, und damit auf das Niveau vor der Pandemie. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiter, und zwar wie schon in den Vormonaten sogar schneller als die Arbeitslosigeit insgesamt.


Dazu Jan Koltze, Sprecher für Arbeit und Gewerkschaften der SPD-Fraktion: „Die Arbeitslosigkeit sinkt stetig und ist so niedrig wie seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr. Angesichts des Krieges in der Ukraine, der Sanktionen gegen Russland, der weltweit gestörten Lieferketten und der immer noch spürbaren Pandemie sind die niedrigen Arbeitslosenzahlen keine Selbstverständlichkeit. Dass es uns gelingt, trotz der großen Herausforderungen immer mehr Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu holen und zurück in Arbeit zu bringen, ist ein bemerkenswerter Erfolg der Senatspolitik, vor allem des umfassenden Corona-Arbeitsmarktprogramms, von dessen vielfältigen Maßnahmen bereits viele tausend Hamburgerinnen und Hamburger profitiert haben. Im Kern des Programms stehen Beratung und Qualifizierung. Diesen erfolgreichen Weg werden wir fortsetzen, denn alle Daten zeigen uns: Gute Aus- und Weiterbildung sowie gute Qualifikationen sind heute mehr denn je der Schlüssel für eine sichere berufliche Zukunft.“


 
 
 

Comments


bottom of page