Investitionen, Mitbestimmung und Weiterbildung für die Industrie der Zukunft
- Jan Koltze
- 5. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Hamburgs Industrie und Industriepolitik war Thema in der Bürgerschaft am 2. Februar 2022. Die CDU wollte ihr neues Papier dazu vermarkten, doch das gelang ihr nicht: Zu sehr bleibt es in Anspruch und Substanz hinter der Politik des rot-grünen Senats zurück. Kaum überraschend: Beteiligung und Mitbestimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind für die CDU überhaupt kein Thema. Ich habe dem in meinem Redebeitrag gegenübergestellt, was eine gute Politik für die sozial-ökologische Transformation der Industrie im Interesse der über 100.000 Beschäftigten in Hamburg ausmacht: Öffentliche Impulse und Investitionen, Mitbestimmung und Weiterbildung. Es geht um sichere, gute Arbeitsplätze, für heute und morgen.
Kommentare