
Politiker, Person des öffentlichen Lebens, Abgeordneter
Über mich
Geboren 1963 in Alsterdorf, aufgewachsen in Marmstorf in einem Arbeiterhaushalt. Mein Vater fuhr schon als Jugendlicher zur See, und wurde dann Brückenfahrer und Vorarbeiter bei der Norddeutschen Affinerie. Meine Mutter hat die meiste Zeit ihrer Berufstätigkeit als Verkäuferin bei Karstadt gearbeitet. Nach dem Abitur habe ich zunächst als Fahrer im Fischgroßhandel gearbeitet und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre begonnen. Dieses habe ich jedoch nach einem halben Jahr abgebrochen, um zunächst wieder zu arbeiten und dann in den Technikbereich zu wechseln. So wurde ich bei der damaligen Norddeutschen Affinerie (heute Aurubis) zum Energieanlagenelektroniker ausgebildet.
1990 begann ich meine Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär bei der heutigen Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE), zunächst in Berlin. Zu der Zeit trat ich auch der SPD bei.
Seit 2005 leite ich vom Besenbinderhof aus den IG BCE-Bezirk Hamburg/Harburg. Hier kümmere ich mich mit meinem Team um die Interessen von rund 40.000 Beschäftigten in etwa 200 Unternehmen der Metropolregion Hamburg zwischen Cuxhaven und Lüchow-Dannenberg, Rotenburg/Wümme und Reinbek.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Rad, genieße Musik, spiele selber Gitarre (Flamenco und Blues), lese viel und segle – sofern es die Zeit hergibt. Daneben koche ich mit großer Lust, vorwiegend mediterrane Küche, aber auch mal etwas Nettes aus Mutterns Rezeptvorrat.
Ich bin geschieden und habe aus meiner Ehe zwei wunderbare Töchter.
Euer
Termine
Diskussion mit Ties Rabe über die Bildung von Morgen in Zeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Moderation: Horst Hopmann
Empfang für Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertretungen und anderen Funktionsträger/-innen.
Der Wahlkampfauftakt der SPD zur Bürgerschaftswahl im Gewerkschaftshaus mit Dr. Peter Tschentscher und Dr. Melanie Leonhard
Gespräch der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen mit Senatorin Dr. Melanie Leonhard
