In der vergangenen Woche fanden gleich zwei wichtige Tage statt. Der Equal-Pay-Day fiel dieses Jahr auf den 7. März, gleich darauf am 8. März war internationaler Frauentag. Beide Tage sind wichtig, um die Themen Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen in unserer Gesellschaft weiter voranzubringen. Es darf nicht sein, dass Frauen auf dem Arbeitsmarkt aufgrund ihres Geschlechtes noch immer Nachteile haben und weniger Lohn für ihre Arbeit erhalten.
Gleichzeitig gab es in der letzten Woche einige wichtige Ereignisse auf Bundesebene. SPD und Union haben sondiert und ihr Sondierungspapier veröffentlicht. Ich begrüße das Ziel in die Infrastruktur und Wirtschaft zu investieren und zugleich wettbewerbsfähige Strompreise herstellen zu wollen. Das ist wichtig für unsere Wirtschaft und den Erhalt guter Arbeitsplätze. Auch die Zielmarke, 2026 einen Mindestlohn von 15€ die Stunde zu realisieren, ist von großer Wichtigkeit für die Arbeitnehmer*innen. Allerdings sehe ich sowohl die Änderungen am Bürgergeld als auch die restriktiven Neuerungen in der Migration sehr kritisch. Es bleibt abzuwarten, inwiefern diese Ziele umzusetzen sind.
Zuletzt noch wie versprochen ein Update zu meiner Person. Wie letzte Woche schon vorausgesagt, bin ich mit dieser Woche in die Hamburger Bürgerschaft nachgerückt. Ich freue mich, auch in Zukunft politischen Einsatz für die Arbeitnehmer*innen zu zeigen.
Zu meinem aktuellen Newsletter: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=wk51ud07-qu0h3q9g-mt9

Comments